Horváth Change-Management-Ansatz  

„Changing organisations to live performance” – pragmatisch, systematisch und nah am Business!

Schlüsselfaktoren unseres Change-Ansatzes

  • Vielfach erprobt und weiterentwickelt im Praxiseinsatz
  • Konzentration auf die Veränderung bestehender Denk- und Verhaltensmuster im Business-Kontext
  • Fokus auf eine situationsadäquate Balance von Top-Down und Bottom-up Interventionen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
  • Erfolgreiche Veränderungen als systemisches Ergebnis aus dem Zusammenspiel der vier Change-Hebel
  • Orientiert sich an klaren Change-Ergebnissen, die greifbar, nachvollziehbar und messbar/beurteilbar sind

4 Change-Hebel zur Gestaltung von Change-Interventionen

Die 4 Change-Hebel

Um eine zielgerichtete Verhaltensänderung zu erreichen, benötigt es Interventionen entlang aller 4 Change-Hebel.

Vorgehen und Handlungsfelder für eine ganzheitliche Veränderungsbegleitung

Für jede Stufe bestehen konkrete Change-Arbeitsschwerpunkte mit dahinterliegenden Lieferobjekten zur Auswahl. Je Arbeitsschwerpunkt besteht die Herausforderung darin, abzuschätzen, was wir an Diagnostik, Konzeption & Implementierung benötigen.

Die 3 Phasen in der Change Projektarbeit
Ein ganzheitlicher Change Management Ansatz
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen