Wir gewährleisten höchste Kompetenz bei wertschätzender und motivierender Zusammenarbeit!
„Die
soziale Seite bei Transformation zu vernachlässigen ist der Managementfehler
Nr. 1 -
Gerade in den Zeiten der Digitalisierung gehört die Aufmerksamkeit umso mehr den Mitarbeitern. Sie
müssen verstehen was „anders“ wird und den Change im Alltag leben.“
Sascha Lindner
... stellt den Mindset von Personen, Teams und Organisationen in den Fokus und kombiniert dies mit einem tiefen Know-how des Business, um strategische Konzepte in spürbare Veränderung zu transformieren - in steter Zusammenarbeit mit dem Fachprojekt und einem effektiven Umgang mit Widerständen.
„Erfolgreiche Transformationen bedienen sich des Zusammenspiels aus: Zukunftsbild – Systematik – Resilienz“
Sandra Vögel
… arbeitet mit Führungskräften und Teams an der Sensibilisierung für erfolgskritische Stellhebel in Veränderungsprozessen und befähigt Kunden für eine eigenverantwortliche und selbstgesteuerte Umsetzung.
„Das Geheimnis von ‚Real Change’ besteht darin, jedem die Möglichkeit zu geben, sich in der Atmosphäre zu öffnen, die er braucht. Eine emotionale Arbeit, für die wir die richtige Sensibilität haben.“
Eda Wolff
… Arbeitet mit kreativen und bedarfsorientierten Formaten, um Widerständler und Multiplikatoren im Change-Prozess richtig einzubinden und mit effizienten und kollaborativen Beratungsansätzen den „richtigen Change“ voranzutreiben.
„Das Einnehmen und Aufzeigen unterschiedlicher Perspektiven der beteiligten Protagonisten unterstützt das Veränderungsvorhaben.“
Benjamin Sung Ho Wenzel
… Arbeitet mit Mitarbeitern in unterschiedlichen Führungsebenen und entwickelt gemeinsam Ergebnisse, u.a. in kreativen Workshop Formaten.
„Eine nachhaltige Veränderung beginnt immer in den Köpfen der Beteiligten. Ohne die entsprechende innere Haltung, kann die Implementierung eines noch so gut ausgefeilten Change-Programms nicht gelingen. Der Schlüssel ist die Verkopplung harter und weicher Faktoren!"
Nathalie Gierlasinski
… unterstützt den nachhaltigen Wandel von Organisationen durch eine systemische, ganzheitliche Herangehensweise. Sorgt dafür, dass alle Betroffenen nicht nur rechtzeitig abgeholt werden, sondern den Wandel auch selbst aktiv vorantreiben.
„Mitarbeiter sind die wertvollste und gleichermassen unvorhersehbarste Variabel in der Gleichung zum unternehmerischen Erfolg. Das macht Change-Management zu einer der besten Investitionen in die Zukunft Ihrer Firma.“
… Arbeitet mit umsetzungsorientierten Mitarbeitern und Teamleitern daran, echte Probleme einer Veränderung zu identifizieren und pragmatisch anzugehen. Mit Mut zu Ungewöhnlichem und einem hohem Mass an Begeisterungsfähigkeit findet eine ehrliche Beratung auf Augenhöhe statt.
Festgefahrene Ansichten & Werte sowie Einzelinteressen halten Organisationen häufig in einem Trott gefangen. Risiken und Unsicherheiten verhindern ein Herauskommen. Um Veränderung erfolgreich zu gestalten und zu verhindern, dass neue Wege in einen neuen Trott führen, muss jedem Mitarbeiter geholfen werden den Change nachhaltig in der alltäglichen Arbeit zu verankern.
Matthis Korn
…hilft Mitarbeitern und Führungskräften aller Hierarchiestufen dabei durch den Entwurf und die Umsetzung von Change Strategien & Maßnahmen – speziell im Rahmen der digitalen Transformation – mit den Erfordernissen der heutigen schnelllebigen VUCA-Welt Schritt halten zu können.
„Ich wundere mich immer, wie die Frage „kann eine Veränderungen gelingen, ohne diejenigen abzuholen, die sie umsetzen und anschliessend leben sollen?“ überhaupt eine Frage sein kann.
... schätzt die Arbeit mit kreativen Formaten, um alle vom Change Betroffenen zu Überzeugungstätern zu machen und so zu helfen aus einem Plan eine Mission zu machen.
„Die Fähigkeit, das eigene Handeln und Können zu reflektieren und immer wieder Neues zu lernen lässt sich trainieren wie ein Muskel als Grundlage des Wandels.“
… unterstützt Kunden bei der Entwicklung einer positiven, agilen Lernkultur und bei der Konzeption und Umsetzung von innovativen Corporate Learning Lösungen, die das mit- und voneinander Lernen on-the-Job in den Mittelpunkt stellen.
„Ein holistisches, integriertes Befähigungskonzept schafft nachhaltige Lernerfahrung und fördert die Change Bereitschaft – wer das Gefühl hat, die Fähigkeiten für eine Veränderung zu haben, braucht sie nicht zu fürchten.“
Michaela Latzel-Zumpf
… begeistert sich für neue Lernmöglichkeiten und neue Wege der Zusammenarbeit und unterstützt Kunden dabei, die Unternehmenskultur mit den neuen Möglichkeiten in Einklang zu bringen und neue Tools und Technologien im eigenen Unternehmen zu implementieren.
„Eine wirksame Transformation kann nur erreicht werden, wenn sich auch die Lernkultur in Unternehmen ändert. Lernen muss agiler, personalisierter und kontextbezogener werden. Das bedeutet, Verantwortung für die eigene Weiterbildung zu übernehmen, von- und miteinander zu lernen und Wissen zu teilen.“
… unterstützt Unternehmen bei der Implementierung innovativer Lernkonzepte und der Entwicklung einer neuen Lernkultur und begleitet Mitarbeitende bei selbstorganisierten Lernformaten und persönlichen Lernreisen.
„Der alles beherrschende Megatrend heißt Digitalisierung. Sie ist dabei, unsere Lebens-wirklichkeit und insbesondere unsere Arbeitswelt radikal zu verändern. Wir begleiten Menschen in diesen tiefgreifenden Change-Prozessen, entwickeln deren Kompetenzen weiter und machen sie fit für die Zukunft.“
… unterstützt Sie mit professionellem Trainingsmanagement bei der Umsetzung und der reibungslosen Abwicklung Ihres Befähigungs-konzeptes. Sie betreut vielfältige erfolgreiche Lernformate, die schnell und nachhaltig im täglichen Doing wirken.