Mit unseren vielfältigen Formen der Zusammenarbeit sichern wir den Erfolg unserer Kunden und maximieren die Wertschöpfung!
Change-Consulting
Change-Begleitung in Diagnostik, Konzeption und Umsetzung von
Fachprojekten. Beispielsweise SAP S/4HANA Einführungen, Kostenreduktion, Post
Merger Integration, Restrukturierung, Agile Transformationen, …
Change-Education
Ausgestaltung
und Umsetzung maßgeschneiderter Qualifizierungsformate
zur Befähigung von Führungskräften, Change-Agents, Transformationsbegleitern, …
Workshop-Formate
Vorbereitung und (Co-)Moderation von themenorientierten,
interaktiven Gruppenformaten. Beispielsweise Team- &
Führungskräfteentwicklung, Potentialsteuerung, Rollentransparenz, …
Keynote Speeches
Impulssetzung und Inspiration durch Change-Experten entlang ausgewählter Themenschwerpunkte. Beispiele vergangener Vorträge: Agilität beginnt im Kopf, Digitale Führung, Selbstorganisationsprinzipien als Entwicklungsressource, …
(Großgruppen-)Veranstaltungen
Konzeption und Umsetzung modular aufgebauter Grossgruppenveranstaltungen, welche die Stärken und Dynamiken von Klein- und Grossgruppenformaten integrieren. Modulkomponenten u.a.: Wissensimpulse, Peer-Austausch, Feedbackformate …
Change-Themen Sparring
Bereitstellen eines Reflektionsrahmens für
Gruppen und Einzelpersonen, welcher aufbauend auf Change-Impulsen, Denk- und
Handlungsalternativen wirkt. Beispielsweise: Notwendigkeit von
Null-Fehlertoleranzen, Kulturentwicklung, …
Business Coaching
Methodengeleitete Unterstützung der personenbezogenen, beruflichen Weiterentwicklung, um entlang von Werten und Zielen eine bessere Balance zwischen Absicht, Verhalten und Wirkung zu erhalten
Co-Creation als oberste Prämisse
Eine gemeinsame Entwicklung von
Lösungen, die für Beteiligte und Betroffene transparent und nachvollziehbar
sind, sehen wir als wichtige Ausgangsbasis einer wertschöpfenden und
ergebnisorientierten Zusammenarbeit.
Direkte & indirekte Befähigung als allesbegleitende Eigenschaft
Jede Change-Begleitung hat immer auch zum Ziel, unsere Kunden zu Change-Agents ihrer Veränderung zu befähigen, damit diese zukünftige Veränderung selbstgesteuert durchführen können.
Haltung als Erfolgsrezept
Während der Laufzeit der Zusammenarbeit sehen wir uns als Teil Ihres Teams und Partner auf Augenhöhe. Das „wir” und „sie” integriert sich zu einem gemeinsamen Verständnis eines Change-Teams mit klarer Ziel- und Auftragsklarheit.
Anforderungsorientierte Vorgehensweise für schnelle Lösungen
100%-Lösungsansätze und Perfektionismus werden durch ein „agiles Trial & Error Verfahren” ersetzt. Wir co-kreieren maßgeschneiderte Best-Practice Lösungen entlang unseres heutigen Wissensstandes und entwickeln diese (oder erfinden neue Ansätze) schrittweise entlang von Zielgruppenfeedback weiter.
Der Kunde im Rampenlicht als Teil unseres Verhaltenskodex
Erfolg und Stärkung unserer Kunden, ist fester Bestandteil unseres Verhaltenskodex. Wir halten uns als externer Partner im Hintergrund und treten dann in Vorschein, wenn dies aus Kundensicht gewünscht ist.