Neue Herausforderungen erfordern neue Kompetenzen - Wir befähigen Führungskräfte und Mitarbeiter, aktuelle Entwicklungen bestmöglich zu meistern.
Hochmotivierte und bestens qualifizierte Mitarbeiter sind entscheidend für den Erfolg jeder Transformation. Mit unserem People & Skill Development-Ansatz heben wir die Kompetenzen von Führungskräften und Mitarbeitern auf ein neues Niveau. Wir unterstützen sie dabei, aktuelle und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wir sorgen dafür, dass eine Kultur des Lernens und der Entwicklung in der Organisation etabliert werden kann. Wir ermöglichen, dass das Prinzip des lebenslangen Lernens gelebt wird.
New
ways of working
Hybride Arbeitsformen erfordern
neue Führungsqualitäten und neue Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in sich stetig
verändernden Teams.
Neue
Technologien
Um neue Technologien richtig
anzuwenden, bedarf es digitaler Kompetenzen und eines analytischen Grundverständnisses.
Lernende
Organisation
Innovative und flexible
Organisationen benötigen eine Lernkultur, die selbstorganisiertes Lernen und individuelle Lernmöglichkeiten fördert.
Dafür braucht es Selbstlern- und Reflexionskompetenz.
Wir bieten ein ganzheitliches Portfolio an, das die Entwicklung einer Lernkultur, den Aufbau eines unternehmensweiten Kompetenzmanagements und die Durchführung von Leadership-Programmen, Talent- und Expertenprogrammen sowie Teamentwicklung umfasst.
Wir unterstützen Führungskräfte bei Transformationen in Form von Executive Coaching, bieten aber auch fachliches Coaching für einzelne Mitarbeiter.
Bei der Einführung selbstgesteuerter Lernformate begleiten wir als Lerncoaches den individuellen Lernprozess.
Unser Ansatz der Führungskräfteentwicklung verfolgt immer einen wechselseitigen Veränderungsansatz: Einerseits soll sich das Mindset verändern können, um einen Change herbeizuführen, andererseits müssen Rahmenbedingungen bereitgestellt werden, damit dieser Change of Mindset auch gelingen kann.
Inhaltlich orientieren wir uns bei den Themen eines Führungskräfteprogramms an der Trias „leading myself“, „leading others“ und „leading organizations“ und stellen somit eine ganzheitliche Entwicklung sicher.
Bei
der Gestaltung und Durchführung unserer Entwicklungsprogramme stellen wir immer
die Lernenden, ihre Bedürfnisse und aktuelle Herausforderungen
in den Mittelpunkt.
Mit unserem 3-E-Ansatz garantieren wir, dass Lernen vollumfänglich und nachhaltig gelingen kann.
Mit unserem branchenübergreifenden und cross-funktionalen
Weiterbildungs-portfolio vermitteln wir sowohl fachliches wie auch
überfachliches Know-how rund um unsere Kernkompetenzen Performance Management
und Transformation.
Mit der Horváth e-Academy bieten
wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine interaktive Lern- und Workshop-Plattform,
welche sich gezielt an den Bedürfnissen zukunftsorientierter Unternehmen
ausrichtet. Auch in unseren digitalen Angeboten befolgen wir stehts den 3-Klang
aus Enable
– Experience – Exchange.