Mitarbeiter und Stakeholder erreichen
Eine maßgeschneiderte Change-Kommunikation integriert alle Bestandteile der Veränderung – sie ist viel mehr als nur ein Status Update, sondern bereitet vor, fördert den interaktiven Dialog und ermöglicht die Transformation unter Einbindung aller Stakeholder.
... dass nur 20% aller Mitarbeiter denken, sie seien unzureichend über weitreichende Projekte informiert, jedoch 60% aller Mitarbeiter die Botschaft „Was bedeutet es für mich” verpasst haben?
… dass komplexe Sachverhalte simpel mithilfe von Scribble Videos erklärt werden können - ohne Marketing Agenturen oder extravaganten Programmen?
… dass Sie bei der Kommunikation mit zukünftigen Bewerbern agile Arbeitsmethoden stärker hervorheben sollten, da diese insbesondere bei Bewerbern zwischen 16-30 Jahren einen zunehmend wichtigeren Stellenwert in der Suche einnehmen?
Change-Kommunikation ist der Treiber der Effizienz im Rahmen des Wandels. Erfolgreiche Transformationen beginnen mit Change-Kommunikation, um Mitarbeiter an Bord zu nehmen, sie fördert das Verständnis, schafft Vertrauen gegenüber dem Neuen, übermittelt Konzepte und motiviert langfristig.
Projekte erleben Schwierigkeiten bei der Übermittlung von glaubwürdigen Nachrichten oder sind mit der Wahrnehmung konfrontiert, dass Kommunikation ein Selbstläufer ist, der nicht an unterschiedliche Informationsbedürfnisse angepasst werden muss.
Unser Ansatz zur Change-Kommunikation richtet sich nach dem KISS-Prinzip: „Keep it smart and simple”. Das Gleichgewicht zwischen smarten Botschaften, ausdrucksstarken Bildern und Change-Formaten ist der Haupttreiber einer erfolgreichen Kommunikation auf emotionaler Ebene. Der Einsatz digitaler Medien, der Fokus auf einen interaktiven Dialog sowie die Integration von Sponsoren und anderen Stakeholdern sind Teil unseres Erfolgsrezepts.